Die kleine Stadt hat mit -0,69% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 284 von insgesamt 430) bei der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz
Hessen. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (247. Rang von insgesamt 430) in der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Land
Hessen (+0,82%).
Bischofsheim hat mit +3,68% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 97 von insgesamt 430) in der Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland.
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (284. Position von insgesamt 430) bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Bundesland
Hessen (-2,77%). Überdies gibt es hier mit +3,30% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 247 von insgesamt 430) bei der Menge an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Bundesland.
Bischofsheim hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (97. Rang von 430 insgesamt) bei der Menge an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Land (+14,70%).
Die Gemeinde hat mit -2,03% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 295 von 430 insgesamt) in der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), innerhalb von
Hessen. Fernerhin gibt es hier mit +1,14% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (239. Position von insgesamt 430) bei der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Bundesland
Hessen.
Bischofsheim hat mit +6,64% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (80. Platz von insgesamt 430) bei der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland.