«

Bischofsheim: Pendler



 
 
Die Kategorie-Seite für Bischofsheim (Pendler)

3. Pendler


3.1. Pendler


3.1.1.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Bischofsheim im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Fernerhin liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Position 6.472 bei 8.924 insgesamt) an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) im Vergleich von ganz Deutschland (28,18%) vor. Bischofsheim hat mit 20,52% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 7.463 von insgesamt [...]
Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (7.115. Platz von 10.428) in dem Anteil von männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) im bundesweiten Vergleich (-3,66%). Bischofsheim hat mit +5,72% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 3.034 von insgesamt 10.428) in dem Prozentsatz an Arbeitnehmerinnen im Ort [...]
Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 3.629 bei 10.428 insgesamt) in der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (+2,30%). Bischofsheim hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (2.335. Rang bei 10.428 insgesamt) in der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten [...]

3.1.2.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Bischofsheim im Verhältnis zum Bundesland)

Desweiteren findet man hier mit 28,18% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 366 bei 426 insgesamt) an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) im Bundesland. Bischofsheim hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 378 bei 426 insgesamt) an Arbeitnehmern, für die ihr [...]
Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 295 bei 430 insgesamt) in dem Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) innerhalb von Hessen (-3,66%). Bischofsheim hat mit +5,72% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 116 von 430 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich [...]
Der Ort hat mit +4,96% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (54. Rang von 430 insgesamt) bei der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (114. Platz bei 430 insgesamt) in der Menge an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Hessen (+2,30%). Außerdem gibt es [...]

3.1.3.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Bischofsheim im Verhältnis zum Landkreis)

Ferner findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (11. Position bei 14 insgesamt) von Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) im Landkreis Groß-Gerau (28,18%). In Bischofsheim liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (10. Platz von 14 insgesamt) an Arbeitnehmern, für die [...]
Außerdem gibt es hier mit -3,66% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (13. Platz bei 14 insgesamt) in dem Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) im Kreis Groß-Gerau. Bischofsheim hat die dritthöchste Gesamtentwicklung bei dem Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) im Landkreis (+5,72%). Außerdem gibt es hier mit [...]
Zudem gibt es hier die viertbeste durchschnittliche Entwicklung in der Menge von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Landkreis Groß-Gerau (+2,30%). Bischofsheim hat die zweitbeste durchschnittliche Veränderung in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Kreis (+4,96%). Überdies gibt es mit +3,34% die vierthöchste durchschnittliche Veränderung bei der [...]

3.1.4.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Bischofsheim im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Außerdem liegt hier mit 37,27% ein unterdurchschnittliche Anteil (5.045. Rang bei 9.089 insgesamt) an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich vor. Bischofsheim verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 4.454 von 9.460) von männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten [...]
Fernerhin gibt es mit -0,42% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 6.863 von insgesamt 10.428) in dem Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich. Die Kleinstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (5.121. Rang von insgesamt 10.428) in dem Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort [...]
Bischofsheim hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 6.823 von insgesamt 10.428) in der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im bundesweiten Vergleich (-0,69%). Fernerhin gibt es mit +0,82% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 6.229 von 10.428 [...]

3.1.5.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Bischofsheim im Verhältnis zum Bundesland)

Ansonsten hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (268. Rang von insgesamt 424) von Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland (37,27%). In Bischofsheim gibt es einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 157 von insgesamt 424) von männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland [...]
Desweiteren gibt es mit -0,42% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (329. Rang von insgesamt 430) in dem Anteil von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Land. Die kreisangehörige Gemeinde hat mit +1,20% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (238. Rang von 430) in dem Anteil von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort [...]
Die kleine Stadt hat mit -0,69% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 284 von insgesamt 430) bei der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz Hessen. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (247. Rang von insgesamt 430 [...]

3.1.6.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Bischofsheim im Verhältnis zum Landkreis)

Ferner findet man hier mit 62,73% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 10 bei 14 insgesamt) an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Landkreis. Es gibt in Bischofsheim mit 37,27% den fünftgrößten Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im [...]
Ferner gibt es mit -0,42% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (13. Rang bei 14 insgesamt) bei dem Anteil von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Landkreis. Die Stadt hat mit +1,20% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (8. Rang bei 14 insgesamt) in dem Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im [...]
Der Ort hat mit -0,69% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (9. Rang von 14 insgesamt) in der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Kreis. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (11. Rang von 14 insgesamt) in der Menge an Auspendlern [...]

Pendler für Orte nahe Bischofsheim

Entfernung     Einwohner
2,7 km   Ginsheim-Gustavsburg 15.988
4,4 km   Hochheim am Main 16.957
5,1 km   Rüsselsheim 61.074
6,1 km   Flörsheim am Main 20.393
7,7 km   Bodenheim 7.103
8,1 km   Nauheim 10.160
8,2 km   Nackenheim 5.559
8,4 km   Raunheim 15.125
10,1 km   Trebur 13.238

Pendler für Großstädte nahe Bischofsheim

Entfernung     Einwohner
8,1 km   Mainz 200.957
11,7 km   Wiesbaden 278.919
26,2 km   Frankfurt am Main 691.518
55,7 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
56,0 km   Mannheim 314.931
110,1 km   Karlsruhe 297.488
119,6 km   Bonn 327.913
128,3 km   Saarbrücken 176.135
145,2 km   Köln 1.017.155
147,1 km   Stuttgart 613.392