Man findet in
Bischberg mit 40,30% einen überdurchschnittlichen Anteil (681. Position von 2.056 insgesamt) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Bayern. Ferner findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.083. Platz von 2.056 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern (14,33%). Im Ort liegt mit 15,79% ein recht hohe Anteil (Platz 151 von 2.056 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Bayern vor. Desweiteren liegt mit 1,31% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (1.150. Position von 1.999) an Einnahmen aus Beiträgen im Land vor.
Bischberg hat mit 14,96% einen recht großen Anteil (Platz 173 von 2.053) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land.
Bischberg hat mit -16,75% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 1.670 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Land. Außerdem gibt es hier mit -25,09% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.725. Rang von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Bayern. Die Gemeinde hat mit -2,41% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 1.091 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 1.249 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern (-27,86%).
Bischberg hat eine positive kurzfristige Veränderung (Rang 75 von 2.099) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (+858,91%). Zudem gibt es hier mit -7,22% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 1.282 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Bischberg hat mit -7,44% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 955 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 1.275 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (-11,91%). Die Stadt hat mit +20,02% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (383. Position von 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.415. Rang von 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern (-46,74%).
Bischberg hat mit +2.085,49% eine sehr positive Gesamtentwicklung (34. Rang bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Bayern. Ferner gibt es hier mit +13,76% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 857 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern.