«

Birkenwerder: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Birkenwerder (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Birkenwerder

Prognosen: Wahl-Ergebnis für BirkenwerderCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl119,4%29,1%15,0%23,6%3,2%9,7%
Prognose mit letzter Bundestagswahl236,0%27,7%19,1%5,6%3,7%8,0%
Prognose mit letzten 2 Wahlen325,2%28,6%16,5%17,3%3,3%9,1%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Birkenwerder Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Birkenwerder

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Oberhavel

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Oberhavel Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Oberhavel (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Brandenburg

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Brandenburg Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Brandenburg (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Birkenwerder im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Birkenwerder verfügt über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (10.996. Rang von 11.175) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Deutschland (19,67%). Darüber hinaus gibt es hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (4.305. Rang von 11.164 insgesamt) zugunsten der SPD im bundesweiten Vergleich (20,97%). Es gibt in dieser kreisangehörigen Gemeinde mit 16,13% einen recht [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Birkenwerder im Verhältnis zum Bundesland)

Birkenwerder hat einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 354 von 419) zugunsten der CDU/CSU im Bundesland (19,67%). Überdies hat man hier einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 292 bei 419 insgesamt) für die SPD im Vergleich von ganz Brandenburg (20,97%). In der Gemeinde gibt es den sechstgrößten Stimmanteil für die Grünen im Bundesland [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU19,67 %+
Stimmanteil für die SPD20,97 %+
Stimmanteil für die Grünen16,13 %+
Stimmanteil für die FPD9,62 %+
Stimmanteil für die Linken22,55 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien11,06 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Birkenwerder im Verhältnis zum Landkreis)

Birkenwerder verfügt mit 19,67% über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 17 von 19) für die CDU/CSU im Landkreis Oberhavel. Ferner hat man hier mit 20,97% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (14. Platz bei 19 insgesamt) für die SPD innerhalb von Oberhavel. Man findet im Ort den größten Stimmanteil für die Grünen im Landkreis (16,13%). Zudem gibt es den [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU423*
Anzahl an Stimmen für die SPD451*
Anzahl an Stimmen für die Grünen347*
Anzahl an Stimmen für die FPD207*
Anzahl an Stimmen für die Linken485*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien238*

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Birkenwerder im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Birkenwerder verfügt mit 2.175 über eine überdurchschnittliche Anzahl (2.356. Rang von insgesamt 11.176) von insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Menge (Rang 5.485 bei 11.161 insgesamt) von ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (24). Man findet in der Stadt mit 11 eine unterdurchschnittliche Anzahl (7.784 [...]

2.2.5.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Birkenwerder im Verhältnis zum Bundesland)

Birkenwerder hat eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 77 bei 419 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Brandenburg (2.175). Überdies liegt hier mit 24 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 110 von 419 insgesamt) an ungültigen Stimmen innerhalb von Brandenburg vor. In der großen Landstadt gibt es eine unterdurchschnittliche Menge (311. Platz von [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung34,50 %*
Anzahl an Wahlberechtigen6.303*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen2.175+
Anzahl an gültigen Stimmen2.151*
Anzahl an ungültigen Stimmen24+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen11+

2.2.6.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Birkenwerder im Verhältnis zum Landkreis)

Birkenwerder hat mit 2.175 eine überdurchschnittliche Anzahl (8. Rang von 19) von insgesamt abgegebenen Stimmen im Landkreis. Fernerhin liegt hier mit 24 eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Platz von insgesamt 19) an ungültigen Stimmen im Kreis Oberhavel vor. Die Stadt verfügt mit 11 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 13 von insgesamt 19) an ungültigen Stimmen je [...]

Europawahl für Orte nahe Birkenwerder

Entfernung     Einwohner
2,2 km   Hohen Neuendorf 24.551
6,1 km   Mühlenbecker Land 14.205
7,4 km   Leegebruch 6.640
7,4 km   Velten 11.951
7,5 km   Glienicke/Nordbahn 11.143
8,4 km   Oranienburg 41.966
10,1 km   Hennigsdorf 25.988
13,3 km   Oberkrämer 10.689
14,6 km   Wandlitz 21.801
17,5 km   Panketal 19.291

Europawahl für Großstädte nahe Birkenwerder

Entfernung     Einwohner
21,5 km   Berlin 3.501.872
36,0 km   Potsdam 158.902
129,6 km   Magdeburg 232.364
162,5 km   Halle (Saale) 233.705
163,3 km   Leipzig 531.809
176,4 km   Rostock 204.260
185,8 km   Dresden 529.781
194,0 km   Braunschweig 250.556
209,1 km   Chemnitz 243.173
215,5 km   Lübeck 210.577