Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen
Binzenbach verfügt mit 0,07 Mio. € über eine unterdurchschnittliche Summe (1.034. Platz von 1.402 insgesamt) von öffentliche Gesamteinnahmen im Land.
Binzenbach hat eine unterdurchschnittliche Summe (94. Rang von insgesamt 116) an öffentliche Gesamteinnahmen im Landkreis
Ahrweiler (0,07 Mio. €).
Binzenbach hat mit 0,07 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Position 22 von 36 insgesamt) an öffentliche Gesamteinnahmen in der Verwaltungsgemeinschaft.
Binzenbach hat die höchste Summe an öffentliche Gesamteinnahmen in diesem Ort
Kirchsahr (0,07 Mio. €). Außerdem findet man hier mit 0,07 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 1.011 von 1.402) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz. Ansonsten findet man hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 91 von 116) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz
Ahrweiler (0,07 Mio. €). Ferner liegt hier mit 0,07 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (22. Rang von 36 insgesamt) von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) innerhalb von
Altenahr vor. Ferner liegt hier mit 0,07 Mio. € die höchste Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) in dieser Stadt
Kirchsahr vor.
Öffentliche Einnahmen: Details
Binzenbach hat einen recht großen Anteil (Position 129 von 1.397 insgesamt) an Steuereinnahmen innerhalb von
Rheinland-Pfalz (78,29%). In
Binzenbach findet man mit 78,29% einen recht großen Prozentsatz (8. Platz von insgesamt 116) von Steuereinnahmen im Kreis.
Binzenbach hat den fünftgrößten Prozentsatz an Steuereinnahmen innerhalb von
Altenahr (78,29%). Es gibt in
Binzenbach den fünftgrößten Anteil an Steuereinnahmen im Ort (78,29%). Außerdem hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 679 von 1.397) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (8,25%). Ferner findet man hier mit 8,25% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 76 von insgesamt 116) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Ahrweiler. Außerdem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (29. Platz von 36) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem in der Verwaltungsgemeinschaft (8,25%). Desweiteren gibt es hier mit 8,25% den fünftgrößten Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Ort.