Bielefeld verfügt mit 80,42% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 5.652 von 7.471) an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (2.341. Rang von 3.061 insgesamt) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (8,73%). Die einwohnerstarke Stadt hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (914. Rang von insgesamt 1.709) an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (10,84%). Zudem liegt mit 65 eine außerordentlich hohe Anzahl (Rang 10 bei 3.543 insgesamt) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich vor.
Die Stadt hat mit -5,28% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 9.353 bei 11.266 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es mit +98,41% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.356 von 11.266 insgesamt) in dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.
Bielefeld hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.653. Rang von 11.266 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,42%).
Bielefeld hat mit -3,43% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (9.267. Position bei 11.266 insgesamt) in dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier mit +20,39% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 2.352 von insgesamt 11.266) bei dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich. Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.782. Platz bei 11.266 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (+14,58%).