Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.676. Rang von 11.328 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von ganz
Deutschland (+13,87%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 5.280 von 11.328) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im bundesweiten Vergleich (+11,72%).
Bielefeld hat mit +1,88% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 6.008 von insgesamt 11.328) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten Vergleich.
Die Gemeinde hat mit +12,23% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (2.379. Platz von 11.328 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.763. Rang von insgesamt 11.328) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten Vergleich (+13,45%).
Bielefeld hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 7.813 bei 11.328 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im bundesweiten Vergleich (-12,72%).
Bielefeld hat mit +4,08% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (2.388. Platz bei 11.328 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier mit +4,48% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 2.782 von 11.328) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Großstadt hat mit -4,24% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 7.811 von 11.328) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Vergleich von ganz
Deutschland.