In
Bermatingen gibt es mit 40,25% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 606 von 1.102 insgesamt) an Steuereinnahmen im Bundesland. Ansonsten gibt es hier mit 16,99% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (647. Platz von 1.102 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg. Die Gemeinde verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 1.097 von 1.102 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (1,18%). Desweiteren findet man mit 1,10% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 331 von 889 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Baden-Württemberg. In
Bermatingen gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (244. Position bei 1.084 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg (8,84%). Zudem gibt es hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 63 bei 427 insgesamt) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Baden-Württemberg (15,48%).
Bermatingen hat mit -20,67% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 993 von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 611 von 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (-1,82%). Die Gemeinde hat mit -71,28% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 1.097 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Zudem gibt es mit -82,68% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 864 von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Baden-Württemberg.
Bermatingen hat eine positive aktuelle Veränderung (Platz 43 von 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (+1.135,14%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (238. Rang von 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+53,62%).
Die Landstadt hat mit -27,73% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 980 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Land
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 895 von 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Baden-Württemberg (-19,90%).
Bermatingen hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.103. Position von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (-85,98%). Zudem gibt es hier mit +25,33% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (423. Platz von 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Baden-Württemberg. Der Ort hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 273 von 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+253,43%). Außerdem gibt es mit +70,63% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (304. Platz von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Baden-Württemberg.