In
Berlin findet man die höchste Anzahl von Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (31.380). Außerdem findet man hier die höchste Menge von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (16.365). Der Ort verfügt über die höchste Anzahl von männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (15.015).
Der Ort hat mit -2,65% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (6.485. Rang von 11.328 insgesamt) in der Anzahl an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (6.749. Position von insgesamt 11.328) in der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-4,38%).
Berlin hat mit -0,69% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (6.424. Position von 11.328 insgesamt) bei der Menge an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Berlin hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.572. Platz von 11.328 insgesamt) bei der Anzahl an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (-1,66%). Zudem gibt es hier mit -5,78% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 6.926 von 11.328) bei der Anzahl an weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Stadt hat mit +3,25% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 5.075 von insgesamt 11.328) bei der Anzahl an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Die Metropole hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 6.572 bei 11.328 insgesamt) bei der Anzahl an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (-0,55%). Darüber hinaus gibt es mit -1,93% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (6.925. Platz von insgesamt 11.328) in der Anzahl an weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Berlin hat mit +1,08% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (5.075. Platz von 11.328) bei der Anzahl von männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.