Berlin hat eine hohe durchschnittliche Anzahl (Rang 178 von 3.582 insgesamt) an Gästeankünften pro Hotelbett im bundesweiten Vergleich (81,41). Darüber hinaus hat man hier einen recht großen Auslastungsgrad (Platz 180 von 3.586) im bundesweiten Vergleich (51,25%). In der Millionenstadt gibt es mit 187,05 eine recht hohe durchschnittliche Anzahl (180. Platz von 3.586 insgesamt) von Übernachtungen je Hotelbett im bundesweiten Vergleich. Zudem hat man mit 2,30 eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (1.985. Platz bei 3.645 insgesamt) an Nächten je Aufenthalt im bundesweiten Vergleich.
Die Gemeinde hat mit +3,56% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.379. Rang von 11.144) in der durchschnittlichen Anzahl an Übernachtungen je Hotelbett im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es mit +0,60% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.547. Rang von 11.144) in der durchschnittlichen Anzahl von Nächten je Aufenthalt im bundesweiten Vergleich.
Berlin hat mit +2,94% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.551 von 11.144) bei der durchschnittlichen Anzahl von Gästeankünften pro Hotelbett im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Metropole hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 1.229 bei 11.144 insgesamt) in der durchschnittlichen Anzahl an Nächten je Aufenthalt im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,20%). Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.389. Rang bei 11.144 insgesamt) bei der durchschnittlichen Anzahl von Übernachtungen je Hotelbett im bundesweiten Vergleich (+2,32%).
Berlin hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.809. Platz von insgesamt 11.144) in der durchschnittlichen Anzahl von Gästeankünften pro Hotelbett im bundesweiten Vergleich (+0,11%).