Die Gemeinde hat mit +0,46% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (3.946. Platz von 11.266 insgesamt) bei der Menge an Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 5.639 von insgesamt 11.266) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,36%).
Berlin hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 6.010 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,22%).
Berlin hat mit +0,94% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 4.134 von 11.266) bei der Anzahl von Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (6.401. Rang von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,71%). Die Metropole hat mit +0,42% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 7.009 von 11.266) in der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (4.134. Rang von 11.266) in der Anzahl von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,47%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (6.402. Platz von 11.266 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,36%).
Berlin hat mit +0,21% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 7.010 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich.