Es gibt in
Berlin mit 737 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 12 bei 16 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es hier mit 93.118 eine unterdurchschnittliche Anzahl (13. Rang bei 16 insgesamt) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Man findet im Bundesland eine unterdurchschnittliche Summe (11. Platz von 16) an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (4.180,73 Mio. €).
Berlin hat die viertbeste kurzfristige Entwicklung in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+1,24%). Ansonsten gibt es hier mit +3,51% die sechsthöchste Veränderung zum Vorjahr in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Das Land hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 8 von insgesamt 16) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+7,17%).
Das Bundesland hat mit 0,00% die sechstbeste Entwicklung im Gesamtzeitraum bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es mit +6,01% die viertbeste Gesamtentwicklung in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Berlin hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (7. Platz von 16) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+10,82%).
Das Bundesland hat die sechsthöchste Durchschnittsveränderung bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (0,00%). Überdies gibt es mit +3,01% die viertbeste durchschnittliche Entwicklung bei der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Berlin hat mit +5,41% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (7. Rang von insgesamt 16) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.