Fläche und Verteilung nach Art der Nutzung
Bergwald verfügt über eine unterdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (Rang 3.542 von 5.927) im Bundesland (0,08 km² [= ungefähr 11 Fußballfelder]).
Bergwald verfügt über eine unterdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (29. Platz von 30 insgesamt) im Kreis (0,08 km² [= etwa 11 Fußballfelder]).
Bergwald verfügt mit 0,08 km² [= ungefähr 11 Fußballfelder] über eine unterdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (Platz 29 von insgesamt 30) in der Stadt. Fernerhin gibt es hier mit 0,00 km² eine unterdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (Position 3.329 von 5.927 insgesamt) innerhalb von
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (29. Rang bei 30 insgesamt) innerhalb von
Karlsruhe (0,00 km²). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (29. Rang von insgesamt 30) im Ort (0,00 km²).
Spezielle Arten der Flächennutzung
Bergwald verfügt über eine überdurchschnittlich große Erholungsfläche in Form von Grünanlagen (Platz 1.698 bei 5.927 insgesamt) im Bundesland (0,01 km² [= ungefähr 2,1 Fußballfelder]). In
Bergwald liegt eine unterdurchschnittlich große Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, (29. Platz von 30 insgesamt) im Landkreis vor (0,03 km² [= etwa 4,5 Fußballfelder]). In
Bergwald gibt es mit 0,03 km² [= etwa 4,5 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, (Platz 29 von insgesamt 30) in der Stadt. Außerdem gibt es hier mit 0,02 km² [= ungefähr 3,2 Fußballfelder] eine überdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie (2.695. Position von insgesamt 5.927) im Land
Baden-Württemberg. Außerdem hat man hier eine unterdurchschnittlich große Erholungsfläche in Form von Grünanlagen (Platz 29 von 30) im Vergleich von ganz
Karlsruhe (0,01 km² [= ca. 2,1 Fußballfelder]). Zudem gibt es hier mit 0,01 km² [= ca. 2,1 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Erholungsfläche in Form von Grünanlagen (Platz 29 bei 30 insgesamt) in dieser Stadt.