Berglen hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 17 von insgesamt 30) von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Rems-Murr-Kreis (78,57%). Außerdem gibt es hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (8. Rang von 25) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Rems-Murr-Kreis (21,43%). Es gibt in diesem Städtchen eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 17 von insgesamt 25) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Rems-Murr-Kreis (3).
Die Ortschaft hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (26. Platz von insgesamt 31) in dem Prozentsatz von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Rems-Murr-Kreis (-21,43%). Ansonsten gibt es mit -28,57% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (17. Rang von 31 insgesamt) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Kreis.
Berglen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (25. Rang bei 31 insgesamt) in dem Prozentsatz an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Rems-Murr-Kreis (-64,29%).
Berglen hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (17. Rang von 31) in dem Prozentsatz von neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Rems-Murr-Kreis (+3,38%). Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (11. Position bei 31 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Rems-Murr-Kreis (+33,93%). Die große Landstadt hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (31. Rang von 31) in dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Kreis
Rems-Murr-Kreis.