In
Bergkamen gibt es eine überdurchschnittliche Summe (114. Platz von 396) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (33,82 Mio. €). Ferner hat man hier eine überdurchschnittliche Summe (105. Rang von 396) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Bundesland (5,42 Mio. €).
Die mittelgroße Stadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 90 von 396 insgesamt) bei der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Bundesland (+35,59%). Darüber hinaus gibt es mit +8,75% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (119. Rang von 396) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Bundesland.
Bergkamen hat mit +5,57% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 137 von 396) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Bergkamen hat mit +25,50% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (78. Rang von 396 insgesamt) in der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Bundesland
Nordrhein-Westfalen. Zudem gibt es hier mit -6,04% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (178. Rang von 396 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Land. Die Stadt hat mit -3,73% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (394. Rang von insgesamt 396) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Land
Nordrhein-Westfalen.
Bergkamen hat mit +8,50% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (78. Rang von 396 insgesamt) in der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (178. Position von 396) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (-2,01%). Die Mittelstadt hat mit -1,24% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 394 von insgesamt 396) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Bundesland.