Belm hat mit 50,86% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (1.847. Platz von insgesamt 7.758) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (5.825. Platz von 7.751) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (8,56%) vor. Die Gemeinde hat mit 2,13% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (5.886. Platz von 7.606) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Fernerhin findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (3.997. Rang von 6.102) von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (0,47%).
Belm hat einen überdurchschnittlichen Anteil (1.043. Rang von insgesamt 6.515) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland (12,12%). Desweiteren liegt hier mit 9,13% ein überdurchschnittliche Anteil (1.373. Platz von 2.997) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich vor.
Belm hat mit -11,23% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 6.587 bei 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier mit -55,14% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (8.759. Rang von 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland. Der Ort hat mit -3,84% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 5.066 bei 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es mit +377,77% eine recht positive aktuelle Entwicklung (823. Platz von 9.181) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Belm hat mit +141,18% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.669. Platz von 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es hier mit +92,39% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (976. Rang von 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (6.404. Rang von 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland (-14,92%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 8.236 von 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (-41,98%).
Belm hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 5.503 von 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (-4,53%). Ferner gibt es hier eine recht positive Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 741 bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (+507,67%). Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (3.148. Platz bei 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland (+73,97%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.071. Rang von 9.181) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (+98,33%).