Es gibt in
Barsinghausen mit 19,81% einen unterdurchschnittlichen Anteil (19. Platz von 21 insgesamt) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Landkreis. Desweiteren hat man hier mit 18,24% einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 10 von 21) von laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz
Region Hannover. Die kleine Mittelstadt hat einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (12. Rang von 21) von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen innerhalb von
Region Hannover (2,92%). Außerdem gibt es einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (19. Rang von 21 insgesamt) an Investitionen im Kreis (5,24%).
Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 20 von 21 insgesamt) bei dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von
Region Hannover (-7,69%). Fernerhin gibt es mit -8,30% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 17 von 21) in dem Anteil an laufenden Aufwendungen im Landkreis.
Barsinghausen hat mit -9,08% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 13 von 21 insgesamt) in dem Anteil an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Kreis
Region Hannover. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 17 von 21) bei dem Anteil an Investitionen im Vergleich von ganz
Region Hannover (-31,37%).
Barsinghausen hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 21 von 21 insgesamt) in dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Kreis
Region Hannover (-10,41%). Desweiteren gibt es hier mit -10,39% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (18. Rang von 21 insgesamt) bei dem Anteil an laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz
Region Hannover. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (13. Platz von 21) in dem Anteil an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen innerhalb von
Region Hannover (-13,24%). Außerdem gibt es mit +26,10% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 9 von insgesamt 21) in dem Anteil von Investitionen im Kreis.