Bannewitz verfügt mit 41,28% über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 3.662 bei 7.758 insgesamt) an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (1.840. Position von insgesamt 7.751) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (23,85%). Die kreisangehörige Gemeinde hat einen überdurchschnittlichen Anteil (3.103. Rang von insgesamt 7.606) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich (7,26%). Überdies hat man einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 2.813 von 6.515) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich (5,50%).
Bannewitz hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 2.013 von insgesamt 9.181) in dem Anteil an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (+11,50%). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 4.793 von insgesamt 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (-6,46%). Die Stadt hat mit +14,43% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.370. Platz von 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es mit -6,54% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 4.925 von insgesamt 9.181) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Bannewitz hat mit -56,56% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (7.432. Platz von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier mit -6,54% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 5.638 von 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.
Bannewitz hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.464. Position bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (+14,74%). Außerdem gibt es hier mit +7,32% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 2.790 bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland. Der Ort hat mit +35,18% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.640. Position von 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 8.981 von 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland (-100,00%).
Bannewitz hat mit -24,92% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (6.463. Position von 9.181) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (9.176. Platz bei 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.