Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 23.274* | +1,24 % | +5,73 % | +1,43 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 25.481* | -1,32 % | -1,86 % | -0,47 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 48.755* | -0,11 % | +1,62 % | +0,40 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 47,74 %+ | +1,36 % | +4,04 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 52,26 %+ | -1,21 % | -3,43 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 33,60 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 27,90 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 30,62 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 11.436* | +2,09 % | +11,20 % | +2,80 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 12.553* | +1,50 % | +7,92 % | +1,98 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 23.989* | +1,78 % | +9,46 % | +2,36 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 47,67 %+ | +0,31 % | +1,59 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 52,33 %+ | -0,28 % | -1,41 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 68,38 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 56,63 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 62,23 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 7.820+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 7.109+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 14.929+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 33.826* | -0,45 % | +0,25 % | +0,06 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 9.060* | +3,66 % | +17,98 % | +4,50 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 24.766* | -1,88 % | -4,97 % | -1,24 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 69,38 %+ | -0,34 % | -1,35 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 37,77 %+ | +1,85 % | +7,79 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 45,69 %+ | +1,85 % | +5,12 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 54,31 %+ | -1,51 % | -3,94 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 39,91 %+ | +0,93 % | +4,42 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 60,09 %+ | -0,61 % | -2,74 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 15.454* | +1,39 % | +5,39 % | +1,35 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 3.616* | +4,63 % | +23,20 % | +5,80 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 11.838* | +0,44 % | +0,93 % | +0,23 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 18.372* | -1,95 % | -3,70 % | -0,92 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 5.444* | +3,03 % | +14,76 % | +3,69 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 12.928* | -3,91 % | -9,80 % | -2,45 % |
Entfernung | Einwohner | ||
4,5 km | Hallstadt | 8.514 | |
5,0 km | Stegaurach | 6.887 | |
5,2 km | Gundelsheim | 3.325 | |
6,5 km | Bischberg | 6.003 | |
6,6 km | Pettstadt | 1.951 | |
6,7 km | Kemmern | 2.567 | |
7,4 km | Memmelsdorf | 8.857 | |
8,9 km | Walsdorf | 2.571 | |
9,0 km | Litzendorf | 6.011 | |
9,1 km | Frensdorf | 4.904 |
Entfernung | Einwohner | ||
51,7 km | Nürnberg | 510.602 | |
120,2 km | Erfurt | 206.384 | |
163,1 km | Frankfurt am Main | 691.518 | |
170,9 km | Augsburg | 266.647 | |
175,4 km | Stuttgart | 613.392 | |
177,1 km | Chemnitz | 243.173 | |
178,8 km | Mannheim | 314.931 | |
185,5 km | Ludwigshafen am Rhein | 165.560 | |
186,6 km | Kassel | 196.526 | |
189,5 km | Wiesbaden | 278.919 |