Der Ort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 7.491 von 9.181 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (-13,20%). Ferner gibt es mit +0,65% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 5.012 bei 9.181 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz
Deutschland.
Bamberg hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 7.217 bei 9.181 insgesamt) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Deutschland (-41,51%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (7.721. Platz von 9.181) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im bundesweiten Vergleich (-21,48%).
Die Stadt hat mit +3,30% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 4.747 von insgesamt 9.181) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es mit +4,78% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (5.461. Rang von 9.181) in der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz
Deutschland.
Bamberg hat mit -1,62% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 4.955 von 9.181 insgesamt) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (6.860. Platz von 9.181 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im bundesweiten Vergleich (-11,29%).
Die Gemeinde hat mit +1,65% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (4.770. Platz von insgesamt 9.181) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es mit +2,39% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 5.562 von 9.181 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im bundesweiten Vergleich.
Bamberg hat mit -0,81% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 4.953 bei 9.181 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es hier mit -5,64% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (6.799. Platz bei 9.181 insgesamt) in der Summe an öffentlichen Nettoausgaben im bundesweiten Vergleich.