«

Bad Zwischenahn: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Bad Zwischenahn (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Bad Zwischenahn im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Bad Zwischenahn hat eine große Anzahl (Position 436 von 11.328) an Einwohnern im bundesweiten Vergleich (27.897). Außerdem liegt hier mit 14.392 eine große Anzahl (Platz 426 von 11.328) an Frauen im Vergleich von ganz Deutschland vor. Der Ort verfügt mit 13.505 über eine große Menge (Rang 445 bei 11.328 insgesamt) an Männern im bundesweiten Vergleich. Die kleine Mittelstadt [...]
Bad Zwischenahn verfügt mit 51,59% über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (1.549. Rang bei 11.252 insgesamt) an weiblichen Einwohnern im Vergleich von ganz Deutschland. Fernerhin gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 9.704 von 11.252 insgesamt) von männlichen Einwohnern im bundesweiten Vergleich (48,41%). Bad Zwischenahn hat mit -0,19% eine [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen14.392*+1,11 %+1,88 %+0,63 %
Anzahl an Männern13.505*+1,52 %+2,13 %+0,71 %
Anzahl an Einwohnern27.897*+1,31 %+2,00 %+0,67 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Bad Zwischenahn im Verhältnis zum Bundesland)

Bad Zwischenahn hat mit 27.897 eine recht große Menge (Rang 55 bei 1.033 insgesamt) von Menschen im Vergleich von ganz Niedersachsen. Ferner hat man hier eine recht große Menge (54. Rang von 1.033 insgesamt) an weiblichen Bewohnern im Vergleich von ganz Niedersachsen (14.392). Der Ort verfügt über eine recht große Menge (Platz 55 bei 1.033 insgesamt) von männlichen Einwohnern [...]
In Bad Zwischenahn liegt mit 51,59% ein überdurchschnittliche Anteil (132. Platz von 1.010 insgesamt) von Frauen im Vergleich von ganz Niedersachsen vor. Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (879. Platz von insgesamt 1.010) an Männern innerhalb von Niedersachsen (48,41%) vor. Bad Zwischenahn hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 642 von [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Bad Zwischenahn im Verhältnis zum Landkreis)

Bad Zwischenahn verfügt über die größte Menge an Einwohnern innerhalb von Ammerland (27.897). Desweiteren hat man hier mit 14.392 die höchste Anzahl an weiblichen Bewohnern im Kreis. In dieser kleinen Mittelstadt gibt es mit 13.505 die höchste Menge an Männern im Vergleich von ganz Ammerland. Bad Zwischenahn hat die höchste aktuelle Entwicklung in der Anzahl von Einwohnern [...]
In Bad Zwischenahn findet man mit 51,59% den höchsten Prozentsatz an weiblichen Einwohnern im Kreis. Zudem hat man hier mit 48,41% den sechstgrößten Anteil an Männern im Kreis. Die Stadt hat mit -0,19% die dritthöchste Veränderung zum Vorjahr in dem Anteil an Frauen im Landkreis Ammerland. Zudem gibt es die viertbeste Veränderung zum Vorjahr bei dem Prozentsatz von Männern [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen51,59 %+-0,19 %-0,12 %-0,04 %
Anteil an Männern48,41 %++0,21 %+0,13 %+0,04 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Bad Zwischenahn im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Bad Zwischenahn liegt eine sehr hohe Anzahl (Platz 300 von 11.328 insgesamt) an Einwohnern mit einem Alter zwischen 65 und 75 Jahren im bundesweiten Vergleich vor (4.349). Außerdem findet man hier mit 1.995 eine große Anzahl (359. Rang von 11.328) von Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren im bundesweiten Vergleich. Die kleine Mittelstadt verfügt mit 3.237 über eine hohe Anzahl [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre575*+6,48 %-3,20 %-1,07 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren606*-5,90 %-14,77 %-4,92 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren965*-5,95 %-11,47 %-3,82 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren1.397*+2,12 %+0,72 %+0,24 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren832*-2,12 %-10,25 %-3,42 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren615*-5,24 %+6,59 %+2,20 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren1.306*+2,83 %+9,11 %+3,04 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren1.161*+7,40 %+7,90 %+2,63 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren1.206*+2,90 %-0,58 %-0,19 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren1.396*-6,50 %-22,62 %-7,54 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren2.190*-1,17 %-2,10 %-0,70 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren2.213*+2,26 %+8,91 %+2,97 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren1.937*+3,92 %+7,08 %+2,36 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren1.917*+2,51 %-0,16 %-0,05 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren1.995*+1,27 %+15,05 %+5,02 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren4.349*+0,28 %+0,72 %+0,24 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre3.237*+7,08 %+18,83 %+6,28 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Bad Zwischenahn im Verhältnis zum Bundesland)

In Bad Zwischenahn findet man eine große Menge (Rang 36 bei 1.033 insgesamt) von Erwachsenen zwischen 65 und 75 Jahren im Land (4.349). Ferner hat man hier eine hohe Anzahl (Rang 42 von insgesamt 1.033) von Erwachsenen im Alter zwischen 60 und 65 Jahren innerhalb von Niedersachsen (1.995). In dieser kleinen Mittelstadt findet man eine große Menge (Platz 42 von 1.033) an Erwachsenen [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre1.727+-1,21 %-8,14 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren1.289+-2,19 %+4,35 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren1.164++5,42 %+4,14 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren1.794+-3,83 %-13,12 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren2.124++2,78 %+5,93 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren2.106++2,36 %+8,93 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren2.310+-0,47 %+1,23 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre1.878++6,40 %+13,82 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre6,19 %+-2,49 %-9,94 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren4,62 %+-3,45 %+2,30 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren4,17 %++4,06 %+2,10 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren6,43 %+-5,07 %-14,82 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren7,61 %++1,46 %+3,86 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren7,55 %++1,04 %+6,80 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren8,28 %+-1,76 %-0,76 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre6,73 %++5,03 %+11,59 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre6,51 %+-1,72 %-7,84 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren5,25 %+-2,23 %-2,15 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren4,31 %++3,57 %+1,16 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren6,42 %+-5,07 %-13,31 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren7,26 %++2,11 %+8,09 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,47 %++0,04 %+3,70 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren7,31 %+-0,16 %-1,82 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre4,87 %++6,63 %+24,06 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Bad Zwischenahn im Verhältnis zum Landkreis)

Bad Zwischenahn verfügt mit 1.917 über die größte Anzahl von Menschen mit einem Alter zwischen 55 und 60 Jahren im Landkreis. Fernerhin gibt es hier mit 2.213 die größte Anzahl von Einwohnern im Alter zwischen 45 und 50 Jahren im Landkreis Ammerland. In dieser Stadt gibt es mit 2.190 die höchste Anzahl an Erwachsenen in der Altersgruppe 40-45 Jahre innerhalb von [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre575++6,48 %-3,20 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren2.968+-3,24 %-8,50 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren1.447+-3,68 %-1,83 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren11.409++1,66 %+1,10 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre11.498++2,78 %+8,61 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,06 %++5,11 %-5,10 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren10,64 %+-4,49 %-10,30 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren5,19 %+-4,92 %-3,76 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren40,90 %++0,35 %-0,88 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre41,22 %++1,46 %+6,48 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre284*+5,97 %-0,70 %-0,23 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren287*-8,60 %-22,43 %-7,48 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren485*-3,58 %-8,83 %-2,94 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren671*+1,36 %-0,59 %-0,20 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren416*-1,19 %-0,72 %-0,24 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren282*-5,37 %+3,30 %+1,10 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren591*0,00 %+10,47 %+3,49 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren560*+5,07 %+7,28 %+2,43 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren604*+5,78 %+1,00 %+0,33 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren701*-5,78 %-22,80 %-7,60 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren1.093*-1,89 %-3,45 %-1,15 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren1.122*+0,09 %+7,16 %+2,39 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren1.002*+5,47 %+4,70 %+1,57 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren1.033*+3,40 %+0,98 %+0,33 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren1.073*+1,32 %+16,88 %+5,63 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren2.310*-0,47 %+1,23 %+0,41 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre1.878*+6,40 %+13,82 %+4,61 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre291*+6,99 %-5,52 %-1,84 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren319*-3,33 %-6,45 %-2,15 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren480*-8,22 %-13,98 %-4,66 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren726*+2,83 %+1,97 %+0,66 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren416*-3,03 %-18,11 %-6,04 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren333*-5,13 %+9,54 %+3,18 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren715*+5,30 %+8,01 %+2,67 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren601*+9,67 %+8,48 %+2,83 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren602*+0,17 %-2,11 %-0,70 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren695*-7,21 %-22,43 %-7,48 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren1.097*-0,45 %-0,72 %-0,24 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren1.091*+4,60 %+10,76 %+3,59 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren935*+2,30 %+9,74 %+3,25 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren884*+1,49 %-1,45 %-0,48 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren922*+1,21 %+12,99 %+4,33 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren2.039*+1,14 %+0,15 %+0,05 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre1.359*+8,03 %+26,54 %+8,85 %

Einwohner für Orte nahe Bad Zwischenahn

Entfernung     Einwohner
8,1 km   Edewecht 21.324
8,9 km   Wiefelstede 15.539
10,2 km   Westerstede 22.071
14,3 km   Rastede 20.953
16,1 km   Apen 11.054
17,5 km   Wardenburg 15.948
18,9 km   Barßel 12.616
19,2 km   Bösel 7.539
21,9 km   Varel 24.596

Einwohner für Großstädte nahe Bad Zwischenahn

Entfernung     Einwohner
14,2 km   Oldenburg (Oldenburg) 162.481
51,6 km   Bremen 548.319
101,7 km   Osnabrück 165.021
134,3 km   Bielefeld 323.395
137,2 km   Hamburg 1.798.836
138,5 km   Münster 291.754
146,5 km   Hannover 525.875
170,1 km   Hamm 182.112
188,3 km   Kiel 242.041
189,9 km   Dortmund 580.956