Bad Windsheim hat mit 9 eine recht große Anzahl (191. Rang von 2.099 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im Bundesland
Bayern. Zudem hat man hier mit 1.130 eine überdurchschnittliche Anzahl (190. Position bei 1.437 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Bayern. Es gibt in der kleinen Stadt mit 44,45 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (177. Rang von 1.431) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.
Bad Windsheim hat eine gute aktuelle Veränderung (Rang 83 bei 2.099 insgesamt) in der Menge an produzierenden Unternehmen im Land (+12,50%). Außerdem gibt es hier mit -2,84% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.994 bei 2.099 insgesamt) bei der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land
Bayern. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.096. Rang von 2.099) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (+4,88%).
Die kleine Stadt hat eine recht positive Gesamtveränderung (134. Rang von insgesamt 2.099) bei der Menge von produzierenden Unternehmen im Bundesland (+12,50%). Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 2.032 von 2.099) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (-8,65%).
Bad Windsheim hat mit +1,08% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 1.220 von insgesamt 2.099) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Bayern.
Bad Windsheim hat mit +6,25% eine recht gute Durchschnittsentwicklung (Rang 134 bei 2.099 insgesamt) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Land. Fernerhin gibt es hier mit -4,32% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (2.027. Rang von insgesamt 2.099) in der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Bayern. Die kleine Stadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 1.222 von 2.099 insgesamt) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland
Bayern (+0,54%).