Es gibt in
Bad Windsheim einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 851 von insgesamt 2.056) von Steuereinnahmen im Land (37,80%). Ferner hat man hier mit 12,12% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.247. Rang von 2.056) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern. In der kleinen Stadt findet man mit 11,22% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 550 von insgesamt 2.056) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Ferner findet man mit 4,33% einen überdurchschnittlichen Anteil (409. Rang von 1.999 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern. In
Bad Windsheim findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 1.161 bei 2.053 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern (4,25%). Ferner liegt hier mit 11,00% ein überdurchschnittliche Prozentsatz (Position 369 von 957) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Bayern vor.
Bad Windsheim hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 945 von insgesamt 2.099) in dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (-0,77%). Außerdem gibt es hier mit +10,00% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (535. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Die kleine Stadt hat mit -8,03% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.339. Rang bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Fernerhin gibt es mit +253,18% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (297. Platz von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Bad Windsheim hat mit -31,39% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.572. Rang von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern. Außerdem gibt es hier mit -9,90% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.352 bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Bad Windsheim hat mit -0,36% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (614. Platz von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Land
Bayern. Desweiteren gibt es hier mit +22,42% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 371 von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern. Die Kleinstadt hat mit -2,71% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.094. Rang von insgesamt 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 493 von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Bayern (+134,82%).
Bad Windsheim hat mit +11,70% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 1.282 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 1.741 von 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (-39,25%).