«

Bad Honnef: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Bad Honnef (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Bad Honnef

Prognosen: Wahl-Ergebnis für Bad HonnefCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl143,1%28,1%13,1%3,2%6,8%5,7%
Prognose mit letzter Bundestagswahl241,4%22,8%14,9%5,3%6,9%8,8%
Prognose mit letzten 2 Wahlen342,0%24,5%14,3%4,6%6,8%7,8%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Bad Honnef Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Bad Honnef

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Rhein-Sieg-Kreis

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Rhein-Sieg-Kreis Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Rhein-Sieg-Kreis (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Bad Honnef im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Bad Honnef findet man mit 40,28% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 5.841 bei 11.175 insgesamt) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Deutschland. Überdies hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 5.319 bei 11.164 insgesamt) für die SPD im Vergleich von ganz Deutschland (18,70%). In der kleinen Mittelstadt liegt ein überdurchschnittliche [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Bad Honnef im Verhältnis zum Bundesland)

In Bad Honnef liegt mit 40,28% ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (Platz 236 von 396) für die CDU/CSU im Land vor. Darüber hinaus hat man hier einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 307 von insgesamt 396) für die SPD im Bundesland (18,70%). Die Stadt verfügt mit 13,01% über einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (55. Platz bei 396 insgesamt) zugunsten der Grünen [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU40,28 %+
Stimmanteil für die SPD18,70 %+
Stimmanteil für die Grünen13,01 %+
Stimmanteil für die FPD19,11 %+
Stimmanteil für die Linken2,81 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien6,09 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Bad Honnef im Verhältnis zum Landkreis)

In Bad Honnef gibt es einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (13. Rang von 19) zugunsten der CDU/CSU im Kreis (40,28%). Ansonsten liegt hier ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (Platz 11 von 19) für die SPD im Kreis (18,70%) vor. Man findet in diesem Ort mit 13,01% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 9 von 19) für die Grünen innerhalb von [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU3.711*
Anzahl an Stimmen für die SPD1.723*
Anzahl an Stimmen für die Grünen1.199*
Anzahl an Stimmen für die FPD1.761*
Anzahl an Stimmen für die Linken259*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien561*

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Bad Honnef im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Es gibt in Bad Honnef eine hohe Anzahl (408. Rang von 11.176) an insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich (9.291). Desweiteren hat man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (2.963. Platz von insgesamt 11.161) an ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (77). Man findet in diesem Ort eine unterdurchschnittliche Menge (8.703. Position von 11.161) an ungültigen [...]

2.2.5.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Bad Honnef im Verhältnis zum Bundesland)

Bad Honnef verfügt mit 9.291 über eine überdurchschnittliche Anzahl (151. Rang von 396 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen. Ferner liegt hier mit 77 eine unterdurchschnittliche Anzahl (209. Rang bei 396 insgesamt) von ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen vor. In dieser kleinen Mittelstadt gibt es mit 8 eine [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung49,90 %*
Anzahl an Wahlberechtigen18.619*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen9.291+
Anzahl an gültigen Stimmen9.214*
Anzahl an ungültigen Stimmen77+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen8+

2.2.6.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Bad Honnef im Verhältnis zum Landkreis)

Bad Honnef hat mit 9.291 eine unterdurchschnittliche Anzahl (10. Rang von 19 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Rhein-Sieg-Kreis. Außerdem findet man hier mit 77 eine unterdurchschnittliche Menge (13. Position von 19 insgesamt) von ungültigen Stimmen im Kreis. In dieser kleinen Mittelstadt gibt es mit 8 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 14 von [...]

Europawahl für Orte nahe Bad Honnef

Entfernung     Einwohner
5,2 km   Windhagen 4.280
5,3 km   Königswinter 40.760
5,4 km   Vettelschoß 3.347
6,0 km   Rheinbreitbach 4.492
6,0 km   Bruchhausen 922
7,1 km   Kasbach-Ohlenberg 1.350
7,8 km   Unkel 4.960
7,9 km   Erpel 2.557
7,9 km   Remagen 16.125
8,5 km   Ockenfels 1.072

Europawahl für Großstädte nahe Bad Honnef

Entfernung     Einwohner
13,5 km   Bonn 327.913
39,4 km   Köln 1.017.155
48,0 km   Leverkusen 161.195
58,2 km   Solingen 159.699
65,9 km   Wuppertal 349.470
70,8 km   Neuss 152.010
72,8 km   Düsseldorf 592.393
78,1 km   Hagen 187.447
83,3 km   Mönchengladbach 257.208
84,2 km   Aachen 260.454