Die Gemeinde hat mit +1,73% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (3.879. Position von 10.361 insgesamt) bei der Menge von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es mit +1,50% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 3.862 von 10.361 insgesamt) bei der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.
Böhlen hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 4.611 bei 10.361 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich (+1,96%).
Böhlen hat mit -0,45% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (7.033. Platz von 10.361 insgesamt) bei der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (5.696. Rang von 10.361 insgesamt) in der Menge an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland (-1,14%). Die Ortschaft hat mit +0,25% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 7.491 bei 10.361 insgesamt) in der Menge von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.
Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 7.021 von 10.361) bei der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland (-0,23%). Darüber hinaus gibt es mit -0,57% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (5.669. Platz von 10.361 insgesamt) in der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.
Böhlen hat mit +0,13% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (7.495. Position von 10.361 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.