Augsburg hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.397. Platz von 1.805) an neuen Einfamilienhäusern im Land (75,98%). Zudem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 761 bei 830 insgesamt) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Bayern (5,68%). In dieser Stadt findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 114 bei 397 insgesamt) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Bayern (18,34%). Zudem findet man mit 55 die drittgrößte Anzahl von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Bundesland.
Augsburg hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 1.493 von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von neuen Einfamilienhäusern im Bundesland (-0,92%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (432. Rang von 2.099) bei dem Prozentsatz an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Bayern (+54,22%). Der Ort hat mit -6,58% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.165. Platz bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land
Bayern.
Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.605. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Bayern (-7,71%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 549 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Bayern (+37,28%).
Augsburg hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 634 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Bayern (+35,52%).