In
Augsburg liegt mit 2.323 die dritthöchste Anzahl von Geburten im Bundesland vor. Außerdem hat man hier mit 1.191 die drittgrößte Anzahl von Geburten männlicher Babies im Bundesland. In dieser Stadt findet man die dritthöchste Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Land (1.132).
Augsburg hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (951. Rang von 2.099) in der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Bayern (+3,24%). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (913. Position bei 2.099 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im Land (+4,47%). Die Stadt hat mit +1,98% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 951 von 2.099 insgesamt) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im Land.
Die Gemeinde hat mit -1,69% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.062. Rang von insgesamt 2.099) in der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Bayern. Ferner gibt es mit -1,24% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 1.087 bei 2.099 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland
Bayern.
Augsburg hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.127. Platz von insgesamt 2.099) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Bayern (-2,16%).
Augsburg hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 1.062 von 2.099 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten im Land
Bayern (-0,85%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (1.087. Position von 2.099) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland (-0,62%). Die einwohnerstarke Stadt hat mit -1,08% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (1.127. Rang von insgesamt 2.099) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Bayern.