Augsburg verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (682. Rang von insgesamt 2.056) von Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern (40,29%). Ansonsten findet man hier mit 19,47% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 624 von insgesamt 2.056) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern. Man findet in dieser Großstadt mit 4,54% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 1.746 bei 2.056 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern. Ferner gibt es mit 0,67% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.493 von insgesamt 1.999) an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Augsburg hat mit 4,73% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.078. Rang bei 2.053 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern. Desweiteren hat man hier mit 3,50% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 791 bei 957 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Bayern.
Die Gemeinde hat mit +1,85% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (800. Position von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Bayern. Zudem gibt es mit +6,61% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 635 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land.
Augsburg hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 939 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (+0,09%). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (489. Position von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land (+107,04%). Der Ort hat mit -9,52% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 1.355 von 2.099) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern. Ferner gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 684 von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Bayern (+21,92%).
Augsburg hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (904. Platz von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern (-6,60%). Ferner gibt es hier mit +2,80% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 763 von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern. Die Großstadt hat mit +18,86% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (401. Rang von 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (433. Rang bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (+171,98%).
Augsburg hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.176. Position bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Bayern (+27,99%). Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.759. Rang von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Bayern (-43,36%).