Altmittweida hat einen überdurchschnittlichen Anteil (50. Rang von 457) an Steuereinnahmen im Bundesland
Sachsen (45,26%). Überdies hat man hier mit 11,52% einen unterdurchschnittlichen Anteil (376. Rang bei 457 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Sachsen. Es gibt in der Ortschaft einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (155. Rang von insgesamt 454) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Sachsen (4,70%). Fernerhin findet man mit 7,50% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (385. Position von insgesamt 457) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Sachsen.
Die Landstadt hat mit -1,85% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (302. Rang von 457) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Sachsen. Überdies gibt es mit -3,56% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (176. Rang von 457 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland.
Altmittweida hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 377 von 457 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Sachsen (-17,12%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 309 von insgesamt 457) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Sachsen (-18,82%). Die Ortschaft hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 350 von 457 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (-34,58%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (312. Rang von 457) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land (-18,82%).
Altmittweida hat mit -6,24% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 221 von 457 insgesamt) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Sachsen. Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (211. Rang bei 457 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Sachsen (-0,29%). Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (385. Rang von insgesamt 457) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land (-23,91%). Fernerhin gibt es mit -18,73% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (288. Position von insgesamt 457) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Sachsen.
Altmittweida hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (286. Platz von 457) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (+0,30%). Zudem gibt es hier mit -18,73% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 304 bei 457 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.