«

Altenholz: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Altenholz (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Altenholz im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Altenholz findet man eine überdurchschnittliche Menge (Rang 1.586 bei 11.328 insgesamt) von Einwohnern im Vergleich von ganz Deutschland (9.950). Fernerhin hat man hier mit 5.134 eine überdurchschnittliche Menge (Platz 1.557 bei 11.328 insgesamt) von Frauen im bundesweiten Vergleich. In dieser kreisangehörigen Gemeinde gibt es eine überdurchschnittliche Anzahl (1.627. Rang von [...]
Altenholz hat einen überdurchschnittlichen Anteil (1.535. Rang von 11.252 insgesamt) von Frauen im Vergleich von ganz Deutschland (51,60%). Ansonsten findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (9.718. Rang von 11.252) von männlichen Bewohnern im bundesweiten Vergleich (48,40%). Altenholz hat mit -0,25% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 7.113 von [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen5.134*-0,79 %+1,74 %+0,58 %
Anzahl an Männern4.816*-0,27 %-0,56 %-0,19 %
Anzahl an Einwohnern9.950*-0,54 %+0,62 %+0,21 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Altenholz im Verhältnis zum Bundesland)

In Altenholz liegt mit 9.950 eine große Menge (55. Rang von 1.118 insgesamt) an Menschen innerhalb von Schleswig-Holstein vor. Außerdem hat man hier mit 5.134 eine große Menge (Position 54 von insgesamt 1.118) von weiblichen Bewohnern im Vergleich von ganz Schleswig-Holstein. In dieser großen Landstadt liegt eine recht große Anzahl (Rang 57 bei 1.118 insgesamt) an männlichen [...]
Altenholz hat mit 51,60% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 236 von 1.116) von weiblichen Bewohnern im Land Schleswig-Holstein. Ferner findet man hier mit 48,40% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 881 bei 1.116 insgesamt) an männlichen Einwohnern im Bundesland. Die Gemeinde hat mit -0,25% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 654 von [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Altenholz im Verhältnis zum Landkreis)

In Altenholz findet man die fünftgrößte Anzahl von Menschen im Landkreis (9.950). Außerdem hat man hier die fünfthöchste Anzahl an weiblichen Bewohnern innerhalb von Rendsburg-Eckernförde (5.134). Die Ortschaft verfügt mit 4.816 über die fünfthöchste Anzahl von Männern im Landkreis. Altenholz hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (91. Rang von 165 [...]
In Altenholz liegt mit 51,60% ein überdurchschnittliche Anteil (Position 38 von 165) an Frauen im Vergleich von ganz Rendsburg-Eckernförde vor. Desweiteren hat man hier mit 48,40% einen unterdurchschnittlichen Anteil (128. Rang bei 165 insgesamt) an männlichen Einwohnern im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Altenholz hat mit -0,25% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (105 [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen51,60 %+-0,25 %+1,12 %+0,37 %
Anteil an Männern48,40 %++0,27 %-1,17 %-0,39 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Altenholz im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Es gibt in Altenholz mit 1.601 eine recht große Anzahl (1.061. Rang von 11.328) von Menschen zwischen 65 und 75 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland. Ferner liegt hier eine überdurchschnittliche Menge (Rang 1.406 von insgesamt 11.328) von Rentnern, die älter als 75 Jahre sind, im bundesweiten Vergleich (1.090) vor. Die große Landstadt verfügt mit 662 über eine [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre216*+3,85 %+1,89 %+0,63 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren239*-5,53 %-4,02 %-1,34 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren340*-2,58 %+2,41 %+0,80 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren511*-3,40 %-9,88 %-3,29 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren333*-4,86 %+3,42 %+1,14 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren216*+12,50 %-0,92 %-0,31 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren444*-0,45 %+4,72 %+1,57 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren362*-8,59 %-14,42 %-4,81 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren461*+0,66 %+5,98 %+1,99 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren511*-4,13 %-16,78 %-5,59 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren799*-8,06 %-9,62 %-3,21 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren824*+8,56 %+16,38 %+5,46 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren690*-0,86 %+4,23 %+1,41 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren651*-1,21 %+0,62 %+0,21 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren662*-0,30 %-5,16 %-1,72 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren1.601*-2,85 %-4,53 %-1,51 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre1.090*+9,55 %+33,41 %+11,14 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Altenholz im Verhältnis zum Bundesland)

Altenholz hat mit 1.601 eine große Anzahl (48. Rang von 1.118 insgesamt) an Menschen zwischen 65 und 75 Jahren im Land. Zudem findet man hier eine große Menge (Rang 53 von 1.118 insgesamt) an Teenagern im Alter von 18-20 Jahren im Vergleich von ganz Schleswig-Holstein (216). Es gibt in dieser kreisangehörigen Gemeinde eine große Anzahl (53. Rang von 1.118 insgesamt) von Jugendlichen [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre628+-4,39 %+0,80 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren479++1,37 %+7,07 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren430+-3,88 %+3,20 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren655+-5,30 %-14,15 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren799++3,84 %+8,29 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren685+-1,30 %-1,29 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren838+-2,33 %-2,22 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre620++7,83 %+26,79 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre6,31 %+-3,87 %+0,18 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren4,81 %++1,92 %+6,41 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren4,32 %+-3,36 %+2,57 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren6,58 %+-4,79 %-14,68 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren8,03 %++4,41 %+7,63 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren6,88 %+-0,76 %-1,90 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren8,42 %+-1,80 %-2,82 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre6,23 %++8,41 %+26,01 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre6,81 %++2,31 %-5,52 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren5,17 %++4,02 %-1,52 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren3,95 %+-3,53 %-11,58 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren6,58 %+-6,34 %-11,52 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren7,19 %++4,44 %+12,44 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,31 %++0,39 %-3,81 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren7,67 %+-2,89 %-7,52 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre4,72 %++12,51 %+42,41 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Altenholz im Verhältnis zum Landkreis)

In Altenholz findet man die viertgrößte Anzahl von Jugendlichen zwischen 18 und 20 Jahren im Landkreis (216). Außerdem liegt hier mit 799 die viertgrößte Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren im Kreis vor. In dieser Ortschaft gibt es die vierthöchste Anzahl an Menschen in der Altersgruppe 65-75 Jahre im Kreis Rendsburg-Eckernförde (1.601). Ferner hat man mit 333 [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre216++3,85 %+1,89 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren1.090+-3,84 %-3,83 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren549++3,82 %+1,25 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren4.091+-1,84 %-1,36 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre4.004++1,30 %+6,09 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,17 %++4,41 %+1,26 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren10,95 %+-3,32 %-4,42 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren5,52 %++4,38 %+0,63 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren41,12 %+-1,30 %-1,96 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre40,24 %++1,84 %+5,44 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre103*-9,65 %+9,57 %+3,19 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren120*+6,19 %+5,26 %+1,75 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren155*-7,74 %-1,90 %-0,63 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren250*-6,37 %-9,75 %-3,25 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren163*-5,23 %-0,61 %-0,20 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren113*+10,78 %+17,71 %+5,90 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren203*-1,46 %+4,10 %+1,37 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren191*-8,61 %-10,75 %-3,58 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren239*+0,84 %+17,16 %+5,72 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren249*-5,68 %-25,67 %-8,56 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren406*-4,92 %-2,64 %-0,88 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren423*+8,74 %+7,91 %+2,64 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren376*-1,05 %+8,67 %+2,89 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren335*-3,46 %-1,18 %-0,39 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren350*+0,86 %-1,41 %-0,47 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren838*-2,33 %-2,22 %-0,74 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre620*+7,83 %+26,79 %+8,93 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre113*+20,21 %-4,24 %-1,41 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren119*-15,00 %-11,85 %-3,95 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren185*+2,21 %+6,32 %+2,11 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren261*-0,38 %-10,00 %-3,33 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren170*-4,49 %+7,59 %+2,53 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren103*+14,44 %-15,57 %-5,19 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren241*+0,42 %+5,24 %+1,75 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren171*-8,56 %-18,18 %-6,06 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren222*+0,45 %-3,90 %-1,30 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren262*-2,60 %-6,09 %-2,03 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren393*-11,09 %-15,85 %-5,28 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren401*+8,38 %+26,90 %+8,97 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren314*-0,63 %-0,63 %-0,21 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren316*+1,28 %+2,60 %+0,87 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren312*-1,58 %-9,04 %-3,01 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren763*-3,42 %-6,95 %-2,32 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre470*+11,90 %+43,29 %+14,43 %

Einwohner für Orte nahe Altenholz

Entfernung     Einwohner
3,6 km   Felm 1.072
4,0 km   Dänischenhagen 3.620
6,9 km   Strande 1.494
7,1 km   Neuwittenbek 1.220
7,2 km   Kronshagen 12.134
7,2 km   Laboe 5.192
7,3 km   Tüttendorf 1.142
7,3 km   Osdorf 2.376
7,5 km   Ottendorf 845

Einwohner für Großstädte nahe Altenholz

Entfernung     Einwohner
7,6 km   Kiel 242.041
70,4 km   Lübeck 210.577
95,6 km   Hamburg 1.798.836
134,7 km   Rostock 204.260
167,7 km   Bremen 548.319
186,3 km   Oldenburg (Oldenburg) 162.481
224,7 km   Hannover 525.875
236,7 km   Braunschweig 250.556
272,3 km   Magdeburg 232.364
272,5 km   Osnabrück 165.021