In
Aldenhoven findet man eine überdurchschnittliche Menge (Rang 1.286 von 11.328) an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (131). Desweiteren hat man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.430 bei 11.328 insgesamt) von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (63). In dieser kreisangehörigen Gemeinde findet man mit 68 eine überdurchschnittliche Menge (Rang 1.162 bei 11.328 insgesamt) an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Aldenhoven hat mit +0,77% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (4.986. Rang von 11.328) in der Anzahl an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 4.137 von 11.328 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+8,62%). Die Gemeinde hat mit -5,56% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (6.840. Position von 11.328) in der Anzahl von männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Die Kleinstadt hat mit +11,02% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 4.086 bei 11.328 insgesamt) in der Anzahl an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 3.850 von 11.328 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+14,55%).
Aldenhoven hat mit +7,94% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 4.663 von insgesamt 11.328) bei der Anzahl von männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Position 4.087 bei 11.328 insgesamt) bei der Menge von Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (+3,67%). Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (3.850. Rang bei 11.328 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+4,85%).
Aldenhoven hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Position 4.664 bei 11.328 insgesamt) bei der Menge von männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+2,65%).