Aichach verfügt mit 165 über eine recht große Anzahl (Rang 966 von 11.328) an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem liegt hier mit 78 eine recht hohe Anzahl (1.129. Rang von insgesamt 11.328) von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland vor. In der Stadt gibt es eine recht große Anzahl (856. Rang von 11.328 insgesamt) an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (87).
Die kleine Mittelstadt hat mit -10,33% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 7.510 bei 11.328 insgesamt) in der Anzahl an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 7.058 von insgesamt 11.328) bei der Anzahl an weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-7,14%).
Aichach hat mit -13,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 7.542 von 11.328 insgesamt) in der Anzahl von männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Aichach hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 7.820 von insgesamt 11.328) in der Anzahl an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (-11,29%). Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (8.232. Rang von 11.328 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-20,41%). Die Gemeinde hat mit -1,14% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 6.826 von 11.328) bei der Anzahl an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (7.820. Rang bei 11.328 insgesamt) bei der Menge von Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-3,76%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (8.231. Rang bei 11.328 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (-6,80%).
Aichach hat mit -0,38% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 6.826 von insgesamt 11.328) bei der Anzahl an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.