«

Aichach: Pendler



 
 
Die Kategorie-Seite für Aichach (Pendler)

3. Pendler


3.1. Pendler


3.1.1.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Aichach im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Überdies gibt es hier mit 41,34% einen überdurchschnittlichen Anteil (1.190. Platz von 8.945) an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) im bundesweiten Vergleich. Aichach hat einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.297 bei 9.621 insgesamt) an Arbeitnehmern [...]
Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 6.716 von 10.428 insgesamt) in dem Prozentsatz an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) im bundesweiten Vergleich (-2,99%). Aichach hat mit +2,64% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (4.320. Rang von insgesamt 10.428) bei dem Anteil an Arbeitnehmerinnen im [...]
Außerdem gibt es hier mit +0,57% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 5.454 von insgesamt 10.428) bei der Menge von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Deutschland. Aichach hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (4.705. Rang von 10.428 insgesamt) in der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im [...]

3.1.2.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Aichach im Verhältnis zum Bundesland)

Außerdem findet man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 209 von 2.055 insgesamt) von männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) im Bundesland (41,34%). In Aichach findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 213 bei 2.056 insgesamt) von Arbeitnehmern [...]
Darüber hinaus gibt es mit -2,99% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.280. Rang von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) im Bundesland. Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 1.012 von 2.099) in dem Anteil von Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich [...]
Außerdem gibt es hier mit +0,57% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (1.284. Rang von 2.099 insgesamt) bei der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Bayern. Aichach hat mit +2,05% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 1.180 von insgesamt 2.099) in der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im [...]
Tabelle: Arbeitnehmer im Ort als Arbeitsort
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort3.617*+3,14 %+8,20 %+2,05 %
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort3.021*-3,51 %+2,27 %+0,57 %
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts6.638*0,00 %+5,42 %+1,35 %
Tabelle: Geschlechterverteilung der Arbeitnehmer im Ort als Arbeitsort
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern)54,49 %++3,14 %+2,64 %
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern)45,51 %+-3,51 %-2,99 %
Tabelle: Anteile der einheimischen Arbeitnehmer im Ort als Arbeitsort
GeschlechtWert
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler)47,06 %+
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler)41,34 %+
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler)44,46 %+

3.1.3.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Aichach im Verhältnis zum Landkreis)

Desweiteren hat man hier den dritthöchsten Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) im Landkreis (41,34%). In Aichach findet man den drittgrößten Anteil von Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im [...]
Außerdem gibt es mit -2,99% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (14. Platz bei 24 insgesamt) in dem Prozentsatz an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) im Landkreis Aichach-Friedberg. Die kleine Mittelstadt hat mit +2,64% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (14. Rang bei 24 insgesamt) bei dem Prozentsatz an [...]
Außerdem gibt es mit +0,57% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (16. Platz bei 24 insgesamt) bei der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Aichach-Friedberg. Der Ort hat mit +2,05% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 13 bei 24 insgesamt) in der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von [...]
Tabelle: Arbeitnehmer im Ort als Wohnort
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort3.538*+3,69 %+10,25 %+2,56 %
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort4.195*+1,35 %+2,39 %+0,60 %
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts7.733*+2,41 %+5,84 %+1,46 %
Tabelle: Geschlechterverteilung der Arbeitnehmer im Ort als Wohnort
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern)45,75 %++1,25 %+4,16 %
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern)54,25 %+-1,03 %-3,26 %
Tabelle: Anteile der einheimischen Arbeitnehmer im Ort als Wohnort
GeschlechtWert
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler)48,11 %+
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler)29,77 %+
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler)38,16 %+
Tabelle: Einheimische Arbeitnehmer
GeschlechtWert
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist1.702+
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist1.249+
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist2.951+

3.1.4.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Aichach im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Ferner gibt es hier mit 48,06% einen unterdurchschnittlichen Anteil (7.809. Platz bei 9.460 insgesamt) an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz Deutschland. In Aichach gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (1.701. Position bei 9.089 insgesamt) an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich [...]
Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (5.198. Rang von 10.428 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (+1,12%). Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 3.218 bei 10.428 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Auspendlern (Pendler, die [...]
Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (3.237. Platz von insgesamt 10.428) bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im bundesweiten Vergleich (+2,13%). Außerdem gibt es hier mit +1,65% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 5.428 [...]
Tabelle: Pendlerübersicht
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)3.687*+0,35 %+6,59 %+1,65 %
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)4.782*+4,25 %+7,03 %+1,76 %
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern)-1.095*+19,93 %+8,52 %+2,13 %

3.1.5.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Aichach im Verhältnis zum Bundesland)

Zudem gibt es hier mit 48,06% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.725 von insgesamt 2.056) an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Land. Aichach verfügt mit 51,94% über einen überdurchschnittlichen Anteil (332. Rang von insgesamt 2.056) von Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz [...]
Ferner gibt es mit +1,12% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.114. Platz von 2.099) bei dem Prozentsatz an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Land. Die kleine Mittelstadt hat mit +1,12% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (658. Rang von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort [...]
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (713. Position bei 2.099 insgesamt) bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz Bayern (+2,13%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 1.225 bei 2.099 insgesamt) in der [...]
Tabelle: Anteile der Pendler an allen Arbeitnehmern
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamt
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)55,54 %++0,35 %+1,12 %
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)61,84 %++1,80 %+1,12 %
Abbildung: Verteilung der Arbeitnehmer auf Ortsansässige und Einpendler
Abbildung: Verteilung der Einwohner auf ortsansässig Arbeitende und Auspendler

3.1.6.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Aichach im Verhältnis zum Landkreis)

Ansonsten gibt es hier mit 48,06% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 22 von insgesamt 24) von männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Kreis. In Aichach liegt der dritthöchste Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Landkreis vor [...]
Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (8. Rang bei 24 insgesamt) in dem Anteil von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Landkreis Aichach-Friedberg (+1,12%). Die kleine Mittelstadt hat die vierthöchste Gesamtveränderung bei dem Anteil von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Landkreis Aichach-Friedberg [...]
Der Ort hat mit +2,13% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 11 von insgesamt 24) bei der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Kreis. Außerdem gibt es hier mit +1,65% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Position 14 bei 24 insgesamt) bei der Anzahl an [...]
Tabelle: Geschlechterverteilung bei den Einpendlern
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)51,94 %++3,88 %+3,25 %
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)48,06 %+-3,88 %-3,29 %
Tabelle: Geschlechterverteilung bei den Auspendlern
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)38,39 %++1,10 %+6,81 %
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)61,61 %+-0,67 %-3,82 %
Tabelle: Pendlerübersicht (Frauen)
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)1.915*+4,25 %+10,06 %+2,51 %
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)1.836*+5,40 %+14,32 %+3,58 %
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen)79*-16,84 %-41,04 %-10,26 %
Tabelle: Pendlerübersicht (Männer)
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)1.772*-3,54 %+3,08 %+0,77 %
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)2.946*+3,55 %+2,94 %+0,73 %
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern)-1.174*+16,47 %+2,71 %+0,68 %

Pendler für Orte nahe Aichach

Entfernung     Einwohner
4,7 km   Obergriesbach 1.986
6,5 km   Sielenbach 1.578
6,5 km   Hollenbach 2.307
6,8 km   Dasing 5.423
8,6 km   Kühbach 4.086
8,8 km   Adelzhausen 1.606
9,6 km   Inchenhofen 2.499
10,5 km   Affing 5.333
10,5 km   Altomünster 7.521
10,6 km   Schiltberg 1.883

Pendler für Großstädte nahe Aichach

Entfernung     Einwohner
19,8 km   Augsburg 266.647
46,1 km   München 1.378.176
111,4 km   Nürnberg 510.602
147,5 km   Stuttgart 613.392
208,3 km   Karlsruhe 297.488
224,7 km   Mannheim 314.931
230,4 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
249,7 km   Freiburg im Breisgau 229.144
259,6 km   Frankfurt am Main 691.518
270,2 km   Mainz 200.957