Adelshofen hat mit 31,45% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 1.302 von insgesamt 2.056) von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern. Außerdem gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 737 von insgesamt 2.056) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern (18,15%). Die Ortschaft hat einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 1.819 von 2.056 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern (3,98%). Desweiteren hat man mit 10,94% einen großen Anteil (Platz 70 bei 1.999 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern. Es gibt in
Adelshofen mit 2,87% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.435. Rang von 2.053 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern.
Adelshofen hat mit -63,94% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.093. Platz von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Bayern. Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 2.091 von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern (-69,56%). Das Städtchen hat mit -63,24% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 2.084 von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.557. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land (-57,12%).
Adelshofen hat mit -90,12% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 2.067 von insgesamt 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Außerdem gibt es hier mit -78,56% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 1.837 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Adelshofen hat mit -40,14% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.993. Platz bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Land. Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.883. Rang von 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern (-35,85%). Das große Dorf hat mit +24,33% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 327 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern. Desweiteren gibt es mit +60,61% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 691 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern.
Adelshofen hat mit +104,51% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 829 von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Bayern. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 1.731 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Bayern (-36,41%).