Adelheidsdorf verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (3.754. Position von 11.266) von Geburten im bundesweiten Vergleich (27). Desweiteren liegt hier mit 12 eine überdurchschnittliche Anzahl (4.182. Platz von 11.266 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich vor. Die kreisangehörige Gemeinde verfügt mit 15 über eine überdurchschnittliche Anzahl (3.488. Rang von 11.266) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 2.772 von insgesamt 11.266) bei der Menge von Geburten im bundesweiten Vergleich (+28,57%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (3.654. Position von 11.266) in der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+20,00%).
Adelheidsdorf hat mit +36,36% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 2.838 von 11.266) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -10,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 6.981 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es mit +9,09% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (3.964. Position von 11.266) in der Menge von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Adelheidsdorf hat mit -21,05% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (7.836. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Ortschaft hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 6.981 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (-5,00%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (3.964. Platz bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+4,55%).
Adelheidsdorf hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (7.836. Platz von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-10,53%).